Sie erinnert sich an Kriseninterventionen in den Häusern von Teenagern, die mental in sehr dunkle Bereiche abgedriftet sind, was die Ernsthaftigkeit der Situation anzeigt.
Erholung oder Falle?
Auf den ersten Blick könnte das "bed rotting" wie eine effektive Art erscheinen, sich zu erholen und mit Stress umzugehen, aber in Wirklichkeit kann dieser Trend zu negativen Gesundheitsergebnissen führen. Dr. Jarczewska-Gerc betont, dass solch ein Verhalten wenig mit Selbstfürsorge zu tun hat und eine rutschige Böschung hin zu psychischen Gesundheitsstörungen sein könnte. Vertreter der Generation Z, die Zeit damit verbringen, durch soziale Medien zu scrollen oder Filme im Bett anzusehen, sind sich möglicherweise der langfristigen Konsequenzen solchen Verhaltens nicht bewusst.
Die Bedeutung von Bewegung für die psychische Gesundheit
Forschungen deuten darauf hin, dass Bewegung ein Schlüsselelement für Wohlbefinden und psychische Gesundheit ist. Dr. Jarczewska-Gerc weist darauf hin, dass körperliche Aktivität, selbst in Form von sanftem Training, besonders wichtig für die Gesundheit unseres Gehirns ist. Sich zu bewegen stimuliert die Produktion des gehirnabgeleiteten neurotrophen Faktors (BDNF), was zu einem besseren Wohlbefinden und Gehirnentwicklung beiträgt. Inzwischen kann exzessives "Verwesen im Bett" zu gegenteiligen Effekten führen, einschließlich einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit.
Der Trend des "bed rotting" gewinnt in Polen, besonders unter Jugendlichen, an Popularität. Obwohl es wie eine attraktive Form der Erholung erscheinen mag, warnen Experten vor seiner dunklen Seite. Es ist wichtig, dass junge Menschen gesündere Wege finden, um mit Stress und Überstimulation umzugehen, wie körperliche Aktivität oder Zeit im Freien zu verbringen. Gesunde Gewohnheiten und ein Gleichgewicht zwischen Ruhe und Aktivität können ein besseres Wohlbefinden sichern und vor potenziellen Gesundheitsproblemen schützen.